Beschreibung
"Nur in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist
Physiotherapie
Wir bieten an
- Krankengymnastik
- Manuelle Therapie
- Medizinisches Gerätetraining
- Manuellle Lymphdrainage
- Eis- und Elektrobehandlung
- Schlingentischbehandlungen
- Klassische Massage
- Wärmetherapie (Heißluft, Fango)
- Krankengymnastik am Gerät
Wir machen auch Hausbesuche, wenn die entsprechende Indikation vorliegt.
Prävention
Beugen Sie vor, zeigen Sie Verantwortung für Ihre Gesundheit
Leider müssen die Krankenkassen immer mehr sparen, die medizinische Vollversorgung gehört der Vergangenheit an. Nichts tun kann teuer werden insbesondere bei chronischen Erkrankungen der Wirbelsäule und Gelenke.
Hier sind Sie und wir gefragt.
Unser Angebot:Präventionstraining in kleinen Gruppen, von erfahrenen Physiotherapeuten geleitet, garantiert hohe Effektivität. Individuelle Trainingsplanung wird durch das Genius Konzept erstellt. Fast alle Krankenkassen unterstützen dieses Angebot mit bis zu 100 Euro. |
Physiotherapie
Prävention
Medizinisches
Gerätetraining
Genius Konzept
Gesundheitsförderung
im Betrieb
Rückenschule
Nordic Walking
Angebote für Selbstzahler
Logopädie
Was ist Logopädie?
Die Logopädie untersucht und behandelt verschiedene Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und der Schluckfunktion.
Die logopädische Beratung beinhaltet die Aufklärung über Ursache und Auswirkung der jeweiligen Kommunikationsstörung. Es wird über die Inhalte und den Verlauf der Behandlung informiert und es werden gezielte Hinweise zum Umgang im Alltag gegeben.
Die logopädische Therapie enthält neben spezifischen Übungen auch Gespräche über den Therapieverlauf und den zu erwartenden Erfolg und die Anleitung zum selbständigen Üben. Die Einbeziehung der Angehörigen ist ein wichtiger Bestandteil der Therapie.
Ziel der logopädischen Therapie
Ziel der Behandlung ist das Erreichen bzw. die Wiedererlangung einer individuell zufriedenstellenden Kommunikationsfähigkeit, der sprachlichen- und stimmlichen Kompetenz und des Schluckvorgangs.
Die Behandlung von Kindern
Vor jeder Behandlung wird eine ausführliche Diagnostik gemacht und ein Anamnesegespräch geführt. Diese richten sich immer nach dem Entwicklungsstand des Kindes, um eine individuelle Therapie zu ermöglichen. Danach wird die Behandlung begonnen, meist eine Einzeltherapie. Bei Kindern wird die Therapie spielerisch gestaltet und die Eltern werden mit einbezogen, damit ein größtmöglicher Therapieerfolg erzielt werden kann.
Wer übernimmt die Kosten der Behandlung?
Logopädie ist ein Teil der medizinischen Grundversorgung. Die logopädische Behandlung muss von einem Arzt verordnet werden, fragen sie daher ihren Arzt ( Hausarzt, Kinderarzt, HNO, Neurologen, Kieferorthopäden ). In der Regel werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen.
Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr müssen einen Eigenanteil von 10% der gesamten Therapiekosten selbst bezahlen, außer sie sind durch die Krankenkasse davon befreit.
Je nach Krankheitsbild und Verordnung des Arztes dauert eine Therapieeinheit zwischen 30 und 60 Minuten.
Diese Störungen werden bei uns behandelt:
Störungsbilder bei Kindern:
- Sprachentwicklungsstörungen
- Artikulationsstörungen
- Auditive Wahrnehmungsstörungen
- Myofunktionelle Störungen
- Kindliche Stimmstörungen
Störungsbilder bei Erwachsenen:
- Aphasie
- Dysarthrie
- Dysphagie
- Sprechapraxie
- Stimmstörungen
- Störungen der Artikulation und Atmung bei neurologischen Erkrankungen z.B. Morbus Parkinson, Multiple Sklerose
Sollten sie weitern Bedarf an Informationen haben,
können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Wir sind für Sie da
Mo bis Fr von 8.00 bis 18.30 Uhr
unter 0721 / 858283