Naturheilkunde
Arbeite mit der Heilkraft der Natur und mobilisiere den „inneren Arzt des Menschen“
Dies sind zwei der wichtigsten Prinzipien in der naturheilkundlich- therapeutischen Arbeit.
Der „innere Arzt des Menschen“, die Selbstheilungskräfte werden gezielt angesprochen und angeregt. Hierbei wird der Mensch in seiner Ganzheit auf der körperlichen, seelischen und geistigen Ebene erfasst und wahrgenommen. Heilung bedeutet somit auch Wachstum und Entwicklung auf allen drei Ebenen. Heilung ist ein aktiver Prozess, bei dem der „Patient“ Verantwortung für sich und seinen Körper übernimmt.- Aus dem hilflosen „Patient“ ( lat.: der /die Leidende) wird ein aktives Individuum.
Ernährung, Bewegung, Psychohygiene spielen im Heilungsprozess ebenso eine Rolle wie unterstützende Maßnahmen durch die Therapeutin (Massagen, naturheilkundliche Medikamente und Gespräche). – Durch die Bewusstheit über den Umgang mit seinem Körper und mit Hilfe des „inneren Arztes“ findet der Mensch in einen Heilungsprozess.
Die methodischen Schwerpunkte in meiner Praxis sind:
Akupunktmassage nach Penzel (APM)
Wirbelsäulen Basis Ausgleich nach Ott (WBA)
CranioSacrale Therapie
Medi – Taping
Bachblüten
Homöopathische Komplexmittel (Regenaplexe u.a.)
Wir haben
mehr Kraft
mehr Weisheit
mehr Heiterkeit
und Heilungsfähigkeit
als wir uns
selbst zutrauen
(Luisa Francia)